Ihre Referenten: · StB Dipl.-Kfm. Dirk Klinkenberg, CURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH · Dipl.-Jur. Tomas Boennecken, UP Steuerrecht Rechtsanwalts GmbH

Der Inhalt: Denkmalimmobilien sind eine beliebte Anlagemöglichkeit gut verdienender Mandanten, um die Steuerlast zu senken. Problem: Der Steuervorteil ist häufig im Kaufpreis eingerechnet. Ist die Investition dann noch aus sich heraus wirtschaftlich? Anhand von konkreten Berechnungsbeispielen sehen Sie, was wir als Steuerberater rechnerisch leisten können und wir erklären, wo typische Problemfelder in den Angeboten zu finden sind. · Fachliche Analyse eines Angebots – Welche typischen Probleme sollte man kennen? – Was kann man als Steuerberater dazu überhaupt beraten? · Wirtschaftlichkeitsberechnung von Prospektdaten – Erstellung einer Berechnung, die dem Mandanten echte Mehrwerte zum Prospekt liefert – Alternativberechnungen, um Auswirkungen von Problemen abzubilden · Beratungsansatz Denkmalimmobilie im Bestand – vorausschauende Beratung, wenn in 2-3 Jahren die Denkmal-AfA ausläuft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert