WIESBADEN – Im Jahr 2021 haben in Deutschland 21,9 Millionen Personen
Leistungen in Höhe von rund 350 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater
oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, waren das 0,6 % oder 127 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger
mehr als im Vorjahr. Die Höhe der gezahlten Renten stieg im gleichen Zeitraum
um 2,5 % oder 8,5 Milliarden Euro. Knapp 65 % der Rentenleistungen im Jahr
2021 zählten zu den steuerpflichtigen Einkünften (227 Milliarden Euro). Seit
2015 ist der durchschnittliche Besteuerungsanteil damit um 9,7 Prozentpunkte
gestiegen.
+++
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.