Umfrage “Ängste der Deutschen 2022”
Sie haben Interesse an der Datei?
Sprechen Sie uns gerne an, wir senden Ihnen die Powerpoint-Datei gerne zu.
Sie haben Interesse an der Datei?
Sprechen Sie uns gerne an, wir senden Ihnen die Powerpoint-Datei gerne zu.
Die Sparquote in Deutschland bleibt überdurchschnittlich hoch, was für Finanzberater wichtige Einsichten in das Sparverhalten und die Risikoaversion deutscher Haushalte bietet. Dies beeinflusst die Beratung vermögender Kunden in Bereichen der Anlagestrategie, Diversifikation, Altersvorsorge und Nachfolgeplanung.
Auch im April ist wieder ein informativer SV-Report veröffentlicht worden, sie finden ihn hier.
EU-Vergleich: Preisanstieg bei Nahrungsmitteln trifft Haushalte in Osteuropa
am stärksten
In diesem Jahr haben Steuerzahler:innen etwas mehr Zeit für ihre Steuererklärung – trotzdem lohnt es sich, die eigenen Finanzen nicht erst auf den letzten Drücker zu organisieren. Für die Mehrheit der Deutschen ist das auch kein Problem, doch bei knapp jedem:r vierten Bundesbürger:in sind die Finanzen noch chaotisch oder ungeordnet (24 Prozent). Das zeigt eine…
Die Umfrage zeigt, dass Deutsche vermehrt für Wohneigentum sparen, während das Interesse an Kapitalanlagen sinkt. Altersvorsorge bleibt das Hauptanliegen. Diese Trends bedeuten für Finanz- und Nachfolgeplaner einen Fokus auf Immobilienberatung, risikoärmere Anlagestrategien und flexible Finanzpläne, um den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Einmal im Jahr veröffentlicht das Bundesministerium der Finanzen die aktuellen Zahlen zu den Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden. Die neuesten Daten für das Jahr 2022 zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung in der deutschen Steuerlandschaft. Insgesamt wurden rund 895,7 Mrd. € eingenommen, was einem Anstieg von 7,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Doch welche Steuerarten…