Sprechen Sie mit Ihren Kindern über Finanzwissen und Geldmanagement

Finanzielle Bildung ist eines der größten Geschenke, die Sie Ihren Kindern machen können. Durch das Verständnis grundlegender Finanzkonzepte erhalten sie das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation, verantwortungsvoll mit ihrem Geld umzugehen und ihre Ziele zu erreichen – ganz gleich, ob es sich um ein kleines Kind handelt, das auf ein Spielzeug spart, oder um einen Hochschulabsolventen, der zum ersten Mal auf eigenen Füßen steht.

Aber es kann schwierig sein, über Geld zu sprechen, vor allem, wenn man seinen eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Geld nicht traut. Dies ist einer der vielen Bereiche, in denen ein professioneller CERTIFIED FINANCIAL PLANNER™ helfen kann. Er kann mit Ihnen zusammen einen Plan erstellen, der nicht nur Ihren Familienmitgliedern hilft, ihre Finanzen zu verstehen, sondern auch Ihr Selbstvertrauen stärkt und Gespräche über Geld einfacher macht.

KLEINE KINDER
Bei kleinen Kindern sollten Sie das Thema Finanzen einfach halten und sich auf das Wesentliche beschränken. Erklären Sie drei Möglichkeiten, wie man mit Geld umgehen kann: ausgeben, sparen oder verschenken. Lassen Sie Ihr Kind Geld, das es von Geschenken oder Taschengeld erhält, aufteilen, um es zu veranschaulichen und es an die Haushaltsführung heranzuführen. Lassen Sie es zuerst sich selbst bezahlen, indem es einen bestimmten Betrag auf das Sparkonto legt. Bringen Sie ihnen dann die Bedeutung des Gebens bei, indem Sie sie einen Teil des Geldes an eine Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl spenden lassen. Lassen Sie sie den Rest ausgeben.

Sie können ihnen auch zeigen, wie man klug spart und ausgibt, indem Sie sie in Echtzeit an Ihren eigenen Entscheidungsprozessen teilhaben lassen, wenn Sie einkaufen, kochen und Rechnungen bezahlen. So erhalten Ihre Kinder konkrete Beispiele für den Umgang mit Geld.

TEENS
In den Teenagerjahren bekommen viele Kinder ihren ersten Job, was bedeutet, dass sie mit Steuern und kritischeren finanziellen Entscheidungen konfrontiert werden, z. B. wie sie das Tanken für das Auto bezahlen, mit dem sie zur Arbeit fahren. Setzen Sie sich mit Ihren Kindern zusammen, um die Steuern und Lohnabzüge auf ihrem ersten Gehaltsscheck zu besprechen. Erklären Sie ihnen, dass sie für das laufende Jahr eine Steuererklärung abgeben müssen und dass sie möglicherweise Anspruch auf Abzüge oder Gutschriften haben, die zu einer Steuerrückerstattung führen können.

Dies ist auch eine gute Gelegenheit, das Konzept der Haushaltsplanung zu erläutern und darauf hinzuweisen, dass dies ein wichtiges Instrument ist, um das Gleichgewicht zwischen dem, was sie verdienen, und dem, was sie ausgeben können, herzustellen.

Zu diesem Zeitpunkt sind einige Teenager vielleicht auch bereit für eine Lektion über Zinseszinsen. Falls Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie sie mit dem Thema Investitionen vertraut machen, indem Sie ihnen erklären, dass sie mit dem gesparten Geld einen Anteil an einem guten Unternehmen erwerben können, entweder durch den Kauf von Aktien des Unternehmens oder durch die Suche nach einem Investmentfonds, der diese Art von Aktien hält.

COLLEGE-STUDENTEN
Sobald Ihre Kinder das College erreichen, können Sie offener und direkter über finanzielle Bildung sprechen. Es mag unangenehm sein, aber es ist wichtig, dass Sie bei diesen Gesprächen ehrlich über finanzielle Fehler sprechen, die Sie in der Vergangenheit gemacht haben, denn das wird Ihren Kindern helfen, diese in Zukunft zu vermeiden.

Sprechen Sie mit Ihren Kindern im College-Alter offen über ihre Ausgabengewohnheiten und helfen Sie ihnen, Strategien zum Sparen zu entwickeln. Besprechen Sie gemeinsam mit ihnen die Schulden aus Studienkrediten und Kreditkarten und stellen Sie sicher, dass sie ihre Kontoauszüge, Zinssätze und Kreditbedingungen sowie ihre Rückzahlungsoptionen verstehen. Wenn sie einen Job mit Sozialleistungen bekommen, helfen Sie ihnen, ihre Renten-, Krankenversicherungs- und Versicherungspläne zu überprüfen, und ermutigen Sie sie, das Beste aus dem Arbeitgeberzuschuss zu machen, falls vorhanden.

ERWACHSENE KINDER
Welche Gespräche Sie mit Ihren erwachsenen Kindern über Finanzwissen führen, hängt ein wenig davon ab, ob sie “erwachsen und ausgeflogen” sind oder noch bei Ihnen leben.

Wenn Ihr Kind bei Ihnen wohnt, ist es wichtig, dass Sie ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung Ihres Kindes und dem Schutz Ihres finanziellen Wohlergehens finden. Es kann sinnvoll sein, eine Einzugsvereinbarung aufzusetzen, die von allen Parteien geprüft und unterschrieben wird, um Missverständnisse und Unmut zu vermeiden. Wenn Ihr Kind Hilfe bei der Organisation seiner Finanzen benötigt, um sicherzustellen, dass es die Bedingungen Ihrer Vereinbarung einhalten kann, können Sie ihm vorschlagen, sich an einen CFP®-Fachmann zu wenden, der bei der Budgetplanung und der Festlegung von Zielen helfen kann.

Auch erwachsene Kinder, die bereits ausgezogen und finanziell unabhängig sind, können von einem Treffen mit einem CFP®-Fachmann und der Entwicklung eines eigenen Finanzplans profitieren.

Unabhängig davon, wo sie leben, sollten Sie mit allen Ihren erwachsenen Kindern über Ihren Nachlassplan sprechen. Erläutern Sie ihnen, wen Sie als Nachlassverwalter bestimmt haben (die Person, die für die Verteilung Ihres Nachlasses und die Begleichung etwaiger Schulden verantwortlich ist), wer finanzielle und medizinische Entscheidungen treffen wird, wenn Sie körperlich oder geistig dazu nicht mehr in der Lage sind, und welche Erbschaft Sie erwarten.

Unabhängig vom Alter Ihrer Kinder wird das Gespräch über die Finanzen ihnen helfen, mehr über den Umgang mit Geld zu lernen. Wenn Sie Ihre Kinder auch über die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit einem CERTIFIED FINANCIAL PLANNER™ aufklären, kann dies dazu beitragen, ihre finanzielle Kompetenz und ihr Vertrauen in jeder Phase ihres finanziellen Lebens zu stärken. Wenn Sie diese Gespräche jetzt führen, können Sie sie auf eine erfolgreiche und finanziell sichere Zukunft vorbereiten. Finden Sie einen CFP®-Experten in Ihrer Nähe und beginnen Sie noch heute.

Quelle: https://www.letsmakeaplan.org/financial-topics/articles/family-finances/talking-financial-literacy-and-money-management-with-your-children

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert