https://youtu.be/Gm6RyEWFyMY
SV-Report des Schallöhr-Verlag ist veröffentlicht
Auch in diesem Monat ist der Newsletter mit interessanten Themen versehen. Lesen Sie gerne selbst: Quelle: https://www.schalloehr-verlag.de/media/pdf/9e/40/d7/SV-Report_15_02_2022.pdf
Heute sparen für ein sicheres Morgen
Beitrag übersetzt aus folgendem Beitrag: Save Today For A Safe Tomorrow Wir alle versuchen, die besten Anleger zu sein, die wir sein können. Die Suche nach den lukrativsten und attraktivsten…
Den Traum vom College finanzieren
Ein großer Wunsch der meisten Personen, die minderjährige Kinder haben, ist die Finanzierung der Hochschulausbildung ihrer Kinder. Tatsächlich ist dies nach der Altersvorsorge das häufigste finanzielle Ziel von Menschen auf…
Deutschland in Zahlen
„Deutschland in Zahlen“ ist ein Statistikangebot des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die Printausgabe liefert im kompakten Pocketformat schon seit Anfang der 1960er Jahre wichtige statistische Kennziffern zur Entwicklung…
Master-Class: Testamentsvollstreckung – ja, aber richtig
Unsere Gesellschaft wird immer älter und die Älteren werden zunehmend vermögend. Entsprechend versterben auch immer mehr Kunden mit komplexem Vermögen. Wenn das passiert, denkt niemand an den trauernden Berater, der…

Die Grundlagen sind universell
Unsere Finanzpläne spiegeln unsere Wünsche, Träume und alle anderen Dinge wider, die wir mit unserem Geld erreichen wollen. Das bedeutet, dass unsere Finanzpläne idealerweise sehr persönlich, spezifisch und kontextabhängig auf…

Zwei Bitcoin-Experten diskutieren über den Nutzen und die Zukunft der Kryptowährung. Lohnt sich jetzt der Einstieg oder geht es weiter bergab?
https://youtu.be/6hG1OO0PrUo Quelle: Youtube, Handelsblatt Today
Ungleiche Verteilung: Erbschaften in Deutschland
Jedes Jahr werden in Deutschland 250 bis 400 Milliarden Euro vererbt. Etwa sieben Milliarden davon wandern an den Staat. „Viel zu wenig“, sagen die einen. Denn ein elitärer Kreis erbt…
Praxisgespräch Recht & Steuern m. Susanne Thonemann-Micker, PwC
Global Citizenship als neue Normalität im Mittelstand +++ Wann ist man wirklich weggezogen? +++ Wie wird der Wegzug sanktioniert? +++ Irrtümer bei der Vererbung: Typische Nachfolgesituation im Mittelstand Über diesen…