

IFFUN UG
Wenn Personen, die Eigentum von einem Verstorbenen erben, sich nicht einigen können, wie es aufgeteilt werden soll, können sie eine #Teilungsversteigerung durchführen. Dabei wird die #Immobilie verkauft und das Geld…
Der zugrunde liegende Artikel beschreibt, dass die Anfechtung einer Erbschaft in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist. Beispielsweise muss der Irrtum auf Tatsachen beruhen, die dem Erben bei der Annahme…
https://youtu.be/HRyV8d6BJos
Unsere Gesellschaft wird immer älter und die Älteren werden zunehmend vermögend. Entsprechend versterben auch immer mehr Kunden mit komplexem Vermögen. Wenn das passiert, denkt niemand an den trauernden Berater, der…
Jedes Jahr werden in Deutschland 250 bis 400 Milliarden Euro vererbt. Etwa sieben Milliarden davon wandern an den Staat. „Viel zu wenig“, sagen die einen. Denn ein elitärer Kreis erbt…
Global Citizenship als neue Normalität im Mittelstand +++ Wann ist man wirklich weggezogen? +++ Wie wird der Wegzug sanktioniert? +++ Irrtümer bei der Vererbung: Typische Nachfolgesituation im Mittelstand Über diesen…
In der MasterClass-Reihe des Private Banking Magazines hat Jörg Plesse über das Thema "Immobilien in der Nachfolgeplanung" referiert. Wir stellen die Videoaufzeichnung gerne nachstehend zur Verfügung. https://youtu.be/-3HZ5-BpWJI
Bei der Gestaltung der Vermögensnachfolge kann der Nießbrauch an Kapitalerträgen ein besonders interessantes Vehikel darstellen. Gemeinsam mit seinem Gast, Steuerberater Dr. Stefan Königer, entwickelt Prof. Dr. Christoph Juhn eine steuerliche…
Was ist aus steuerlicher Sicht sinnvoll? Wenn das eigengenutzte Familienheim etwas großzügiger ausfällt, kann auch die Steuerlast im Erbfall zusätzliche Schmerzen verursachen. Wie sich das elegant - etwa mit einer…