“Mythos Finanzbildung”
Immer wieder verlieren Menschen viel Geld bei riskanten Finanzanlagen. Immer wieder verlieren Menschen auch Geld, weil sie [zu] vorsichtig bei Finanzentscheidungen sind.
- Sind Menschen überhaupt in der Lage [gute] Geld- oder Finanzentscheidungen zu treffen?
- Kann Finanzbildung zu klügeren Vermögensentscheidungen führen?
- Was ist Finanzbildung überhaupt und wer soll in Sachen Finanzbildung tätig werden?
- Das Thema Finanzbildung bewegt eine Branche, aber bewegt sich auch das erlebbare Finanzverhalten?
14. September 2022 um 12.30 Uhr

DaysHoursMinutes::
3
4
0
4
0
0
Unsere nächsten Termine
- 28. September 2022 “Risiko und Nachfolge bei Heilberuf´lern”
- 05. Oktober 2022 “Immobilien in der Nachfolgeplanung”
- 12. Oktober 2022 “Pflichtteil in der Nachfolgeplanung”
- 09. November 2022 “Finanzplanung in der Praxis”
- 14. Dezember 2022 “Vermögensstrukturierung”