Standesregeln FPSB

Vertrauen und Glaubwürdigkeit
Standesregeln schaffen Halt und geben Orientierung für das Verhalten von Beratenden im Umgang mit Privatanlegenden.
Was in der Theorie einfach klingt, gestaltet sich im Beratungsalltag nicht immer spannungs- und problemfrei. Wenn ethische Grundsätze eine Frage der Einstellung und des Verhaltens sein sollen oder sind, dann sind sie immer auch unmittelbarer Baustein des Kommunikationsverhaltens.
Jede Beratungshandlung und jede Beratungsstrategie haben Einfluss darauf, wie sich Kunden verhalten, entscheiden sollen.
Inhalt des Web-Seminars

1. Ethik
Um sicherzustellen, dass die Berater die Bedürfnisse ihrer Kunden angemessen erfüllen, werden die Berufsregeln und Inhalte der Moral, Ethik und das Verhalten von Beratern eingeführt. Überdies ist es wichtig, dass Berater ihre Rolle und ihre Verpflichtungen ihren Kunden gegenüber und der Gesellschaft verstehen, um ethisch und moralisch korrekt zu handeln und das Vertrauen und die Achtung ihrer Kunden und Kollegen zu gewinnen. Die Kenntnis der Berufsregeln und ethischen Prinzipien ist daher von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Beratungspraxis und den Schutz des Wohlergehens der Kunden.
2. Die Pflicht
Der Verhaltens- und Ethikkodex des FPSB (Financial Planning Standards Board) ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit der Mitglieder und lässt sich in wenigen Punkten zusammenfassen. Erstens erwartet der Vorstand von allen Mitgliedern, dass sie sich mit Integrität und Respekt verhalten.
Dies bedeutet, dass Mitglieder des FPSB ihrem Berufsethos und moralischen Grundsätzen treu bleiben und stets im Einklang mit den Interessen ihrer Kunden handeln. Überdies sollen sie ihren Kunden stets mit Respekt und Achtung begegnen und ihnen in jeder Hinsicht eine qualitativ hochwertige Dienstleistung bieten.
Zweitens müssen die Mitglieder jegliches Verhalten vermeiden, das dem Ruf des Vorstands oder seiner Mitglieder schaden könnte. Dies bedeutet, dass Mitglieder des FPSB jederzeit ein vorbildliches Verhalten an den Tag legen und alles tun sollten, um das Ansehen des Vorstands und der Mitglieder des FPSB zu schützen. Hierzu gehört auch, dass sie ihre Kunden auf eine professionelle und verantwortungsvolle Weise betreuen und jederzeit die Regeln und Standards des FPSB einhalten.
Schließlich müssen die Mitglieder gegenüber dem Vorstand und untereinander ehrlich und offen sein. Dies bedeutet, dass Mitglieder des FPSB jederzeit transparent und aufrichtig agieren und dem Vorstand sowie anderen Mitgliedern des FPSB gegenüber ehrlich und offen kommunizieren sollten. Dies ist wichtig, um das Vertrauen und die Integrität des FPSB aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Mitglieder stets die besten Interessen ihrer Kunden im Auge behalten.

3. Die Kür
Der FPSB Deutschland e.V. ist bestrebt, ein hohes Qualitätsniveau in der Finanzberatung zu gewährleisten. Hierzu hat der Verband spezifische Standards entwickelt, die von allen Mitgliedern einzuhalten sind. Diese Standards umfassen Ethik, Professionalität, Bildung, Erfahrung und vieles mehr. Indem die Mitglieder diese Standards einhalten, können sie sicherstellen, dass sie ihren Kunden eine qualitativ hochwertige Finanzberatung bieten, die auf einem hohen Maß an Fachwissen, Integrität und Verantwortungsbewusstsein basiert.
Das Einhalten der Standards des FPSB Deutschland e.V. ist somit unerlässlich, um das Vertrauen der Kunden in die Finanzberatungsbranche zu stärken und die Interessen der Kunden auf bestmögliche Weise zu wahren.
Unsere Termine am 08.11. und 06.12.2023 jeweils von 10 bis 12 Uhr
Wir freuen uns auch in diesem Jahr Web-Seminare mit Janko Laumann anbieten zu können.
Quellen: Bild von Anemone123 auf Pixabay; Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay; Bild von TheoLeo auf Pixabay