Erbschafts- und Schenkungssteuerpflicht nach Wegzug aus Deutschland: Informationen für Finanz- und Nachfolgeplaner
|

Erbschafts- und Schenkungssteuerpflicht nach Wegzug aus Deutschland: Informationen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die steuerlichen Folgen von Erbschaften und Schenkungen nach Auszug aus Deutschland sind komplex. Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht, erweiterte Regelungen, Staatsangehörigkeitseffekte und internationale Aspekte spielen eine Rolle. Eine umfassende Planung und rechtliche Beratung sind entscheidend, um steuerliche Belastungen zu minimieren und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Ein Rückgang im Rekordjahr: Erbschaften und Schenkungen in Deutschland

Ein Rückgang im Rekordjahr: Erbschaften und Schenkungen in Deutschland

Im Jahr 2022 sank das steuerlich berücksichtigte geerbte und geschenkte Vermögen in Deutschland um 14,0 % auf 101,4 Milliarden Euro. Besonders das geschenkte Betriebsvermögen halbierte sich. Trotz sinkender Vermögensübertragungen stieg die Erbschaft- und Schenkungsteuer auf 11,4 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund gesunkener Steuerbegünstigungen.