Die Sparlandschaft Deutschlands: Ein internationaler Vergleich der Sparquoten

Die Sparlandschaft Deutschlands: Ein internationaler Vergleich der Sparquoten

Die Sparquote in Deutschland bleibt überdurchschnittlich hoch, was für Finanzberater wichtige Einsichten in das Sparverhalten und die Risikoaversion deutscher Haushalte bietet. Dies beeinflusst die Beratung vermögender Kunden in Bereichen der Anlagestrategie, Diversifikation, Altersvorsorge und Nachfolgeplanung.

Rentenerhöhung im Ruhestand: Ist die Rente vor der Inflation wirklich sicher?
|

Rentenerhöhung im Ruhestand: Ist die Rente vor der Inflation wirklich sicher?

Der Blogbeitrag untersucht, ob Rentnerinnen und Rentner vor der Inflation geschützt sind. Die Rentenanpassungsformel wird diskutiert, jedoch kann sie die steigenden Lebenshaltungskosten möglicherweise nicht vollständig abdecken. Frühzeitige Finanzplanung, private Altersvorsorge und eine diversifizierte Anlagestrategie werden als Lösungen vorgeschlagen. Experten des FPSB Deutschland können bei der Finanz- und Nachfolgeplanung helfen.

Inflation weiterhin auf hohem Stand

Inflation weiterhin auf hohem Stand

Die Inflationsrate in Deutschland bleibt weiterhin auf einem sehr hohen Stand. Im Februar 2023 betrug sie 8,7 %, genau wie im Vormonat Januar. Das Statistische Bundesamt, unter der Leitung von Präsidentin Ruth Brand, bestätigt dies und erklärt, dass vor allem die gestiegenen Preise für Nahrungsmittel die privaten Haushalte besonders belasten. Diese stiegen noch stärker an…

WAS DIE INFLATION FÜR IHRE FINANZPLANUNG BEDEUTET
|

WAS DIE INFLATION FÜR IHRE FINANZPLANUNG BEDEUTET

Der Anstieg der Inflationsrate in Deutschland auf 8,7% im Januar 2023 hat Auswirkungen auf jeden Haushalt. Insbesondere die höheren Kosten für Energie und Lebensmittel treffen die Verbraucher hart. Es ist wichtig zu wissen, wie viel Inflation das eigene Vermögen und die individuelle Liquidität tatsächlich verkraften kann. Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass eine durchschnittliche Inflationsrate…

Inflationsrate im Juni 2022 voraussichtlich +7,6 %

WIESBADEN – Die InflaWIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2022voraussichtlich +7,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung desVerbraucher¬preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Mai 2022 hatte dieInflationsrate noch bei +7,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen dieVerbraucherpreise gegenüber Mai 2022 voraussichtlich um 0,1 %. Im…