Der Notarielle Zuwendungsverzicht – Ein unverzichtbares Instrument in der Nachfolgeplanung

Der Notarielle Zuwendungsverzicht – Ein unverzichtbares Instrument in der Nachfolgeplanung

Der notarielle Zuwendungsverzicht ist ein effektives Instrument in der Nachfolgeplanung, das trotz bindender Verfügungen in einem gemeinschaftlichen Testament Änderungen ermöglicht. Er erfordert eine notarielle Beurkundung und ermöglicht dem Erblasser, in einem neuen Testament frei über die Verteilung seines Vermögens zu entscheiden.

Demenz und Testament: Eine komplexe Herausforderung für Finanz- und Nachfolgeplaner

Demenz und Testament: Eine komplexe Herausforderung für Finanz- und Nachfolgeplaner

Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen bei Testamenten von Demenzpatienten. Er zeigt auf, dass auch notarielle Testamente nichtig sein können, wenn die Testierfähigkeit des Verstorbenen in Frage steht. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen daher die geistige Gesundheit ihrer Klienten sorgfältig prüfen und dokumentieren.