Rentenerhöhung im Ruhestand: Ist die Rente vor der Inflation wirklich sicher?
|

Rentenerhöhung im Ruhestand: Ist die Rente vor der Inflation wirklich sicher?

Der Blogbeitrag untersucht, ob Rentnerinnen und Rentner vor der Inflation geschützt sind. Die Rentenanpassungsformel wird diskutiert, jedoch kann sie die steigenden Lebenshaltungskosten möglicherweise nicht vollständig abdecken. Frühzeitige Finanzplanung, private Altersvorsorge und eine diversifizierte Anlagestrategie werden als Lösungen vorgeschlagen. Experten des FPSB Deutschland können bei der Finanz- und Nachfolgeplanung helfen.

Die Mütterrente: Neue Chancen für finanzielle Planung im Alter
|

Die Mütterrente: Neue Chancen für finanzielle Planung im Alter

Die Anpassung der Mütterrente in Deutschland erhöht den steuerfreien Anteil der Rente für Mütter mit Kindern, die vor 1992 geboren wurden. Diese Änderung kann zu höheren Rentenzahlungen und einer geringeren Steuerlast führen. Es geht um die Auswirkungen dieser Anpassung auf die Vermögensverteilung und Finanzplanung im Alter, und die Notwendigkeit für Finanz- und Nachfolgeplaner, auf dem neuesten Stand der Regelungen und Entwicklungen zu bleiben.

Renteneintritt berechnen: Eine Anleitung für Finanz- und Nachfolgeplaner
|

Renteneintritt berechnen: Eine Anleitung für Finanz- und Nachfolgeplaner

In der Welt der Finanz- und Nachfolgeplanung ist der Renteneintritt ein entscheidender Meilenstein. Die Fähigkeit, das frühestmögliche Renteneintrittsalter für Kunden zu berechnen und fundierte Beratung in diesem Bereich anzubieten, ist von unschätzbarem Wert. Als Finanz- und Nachfolgeplaner stehen Sie vor der Herausforderung, Ihren Kunden dabei zu helfen, ihre Rentenplanung optimal zu gestalten. Von der Berücksichtigung…

Beamte im Ruhestand: Finanzielle Sicherheit und individuelle Vorsorgestrategien für vermögende Kunden

Beamte im Ruhestand: Finanzielle Sicherheit und individuelle Vorsorgestrategien für vermögende Kunden

Lebensversicherungen, Sparpläne und private Altersvorsorge – für die meisten Menschen sind dies die gängigen Wege, um für den Ruhestand vorzusorgen. Doch wie sieht es eigentlich bei Beamten aus? Genießen sie im Alter eine bessere finanzielle Sicherheit als Rentner? Diese Frage wirft nicht nur bei vielen Bürgern, sondern auch bei Finanz- und Nachfolgeplanern Interesse auf. Ein…

Wie viel kann ich als Rentner hinzuverdienen? Steuern, Grenzen und Regelungen im Überblick.
|

Wie viel kann ich als Rentner hinzuverdienen? Steuern, Grenzen und Regelungen im Überblick.

Als Rentner weiterhin arbeiten – was es zu beachten gilt Immer mehr Rentner in Deutschland entscheiden sich dazu, auch im Ruhestand noch weiterzuarbeiten. Sei es, um finanziell abgesichert zu sein, sich geistig fit zu halten oder um einfach weiterhin aktiv zu sein. Doch was gilt es dabei zu beachten? Welche steuerlichen Aspekte sind zu berücksichtigen?…

Renteneintrittsalter in Deutschland – Was Arbeitnehmer wissen sollten
|

Renteneintrittsalter in Deutschland – Was Arbeitnehmer wissen sollten

Das Renteneintrittsalter ist für viele Arbeitnehmer in Deutschland ein wichtiger Faktor in der Planung ihres Ruhestands. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Renteneintrittsalter in Deutschland aus und welche Auswirkungen hat es auf die Altersvorsorge? Im folgenden Beitrag geben wir einen Überblick über das Renteneintrittsalter in Deutschland und informieren über wichtige Aspekte, die Arbeitnehmer dabei…

Die Altersvorsorge im Ruhestand – Früher in Rente gehen oder doch länger arbeiten?

Die Altersvorsorge im Ruhestand – Früher in Rente gehen oder doch länger arbeiten?

Im Alter wollen viele Menschen ihren Ruhestand genießen und sich keine Sorgen um ihre finanzielle Situation machen müssen. Doch wie sieht es mit der Altersvorsorge aus? Reicht die gesetzliche Rente aus oder ist es sinnvoll, privat vorzusorgen? Und ab welchem Zeitpunkt ist es möglich, früher in Rente zu gehen? Diese Fragen beschäftigen nicht nur jüngere…

Finanzielle Vorbereitung auf den Ruhestand: Worauf Rentner achten sollten

Finanzielle Vorbereitung auf den Ruhestand: Worauf Rentner achten sollten

Der Ruhestand ist für viele Menschen ein lang ersehntes Ziel, das jedoch auch finanzielle Herausforderungen mit sich bringt. Eine frühzeitige und gründliche Vorbereitung auf den Lebensabschnitt nach dem Beruf ist entscheidend für die finanzielle Sicherheit im Alter. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir wichtige Aspekte, auf die Rentner bei der Planung ihres Ruhestands achten sollten, und…

Auswandern für den Ruhestand: finanzielle Vorteile und potenzielle Gefahren

Auswandern für den Ruhestand: finanzielle Vorteile und potenzielle Gefahren

Die goldene Herbstsonne am Horizont, sanfte Meeresbrisen und malerische Landschaften – der Traum vom Ruhestand im Ausland zieht viele in seinen Bann. Gefühlt ziehen immer mehr Rentner aus Deutschland ins Ausland. Doch welche finanziellen Vorteile bietet ein solcher Schritt und welche Gefahren lauern auf dem Weg in den wohlverdienten Ruhestand im Ausland? Das Auswandern im…

Geld anlegen im Ruhestand

Geld anlegen im Ruhestand

Die Broschüre “Geldanlage im Ruhestand” der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Punkte, die bei der Geldanlage im Ruhestand zu beachten sind. Zunächst wird darauf hingewiesen, dass eine passende Geldanlagestrategie individuell auf die Bedürfnisse und finanzielle Situation im Ruhestand abgestimmt werden sollte. Hierbei ist es wichtig, die eigene Risikobereitschaft zu…