Stiftungen im Fokus: Strategien und Überlegungen für Finanz- und Nachfolgeplaner
|

Stiftungen im Fokus: Strategien und Überlegungen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Stiftungen spielen eine wichtige Rolle in der Finanz- und Nachfolgeplanung. Sie ermöglichen es, Vermögen zu bewahren, gemeinnützige Zwecke zu fördern und ein dauerhaftes Vermächtnis zu schaffen. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen die Besonderheiten und Anforderungen von Stiftungen verstehen, um ihren Kunden effektive Lösungen anzubieten.

Übertragung einer GmbH an eine Stiftung in Liechtenstein – Steuerlast reduzieren ohne Wegzugsteuer!

Übertragung einer GmbH an eine Stiftung in Liechtenstein – Steuerlast reduzieren ohne Wegzugsteuer!

Die Übertragung einer GmbH an eine liechtensteinische Stiftung kann die Steuerlast erheblich reduzieren. Prof. Dr. Christoph Juhn erklärt, wie man eine Wegzugsteuer vermeidet, indem man die GmbH-Anteile zunächst an eine deutsche Stiftung verschenkt.

Ausgabeaufschlag – die Mutter aller Gebühren
|

Ausgabeaufschlag – die Mutter aller Gebühren

Der Ausgabeaufschlag ist eine der am häufigsten unterschätzten Gebühren bei der Kapitalanlage. Viele Anleger sind sich nicht bewusst, dass sie beim Kauf von Investmentfonds einen Ausgabeaufschlag zahlen müssen. Eine neue Veröffentlichung von Die Stiftung zeigt jedoch, dass der Ausgabeaufschlag einen erheblichen Einfluss auf die Rendite von Anlageportfolios haben kann. Im Folgenden werden die Erkenntnisse der…

Gründung einer Stiftung – exemplarische Checkliste

Gründung einer Stiftung – exemplarische Checkliste

Eine Stiftung zu gründen, ist ein wichtiger Schritt für Menschen, die sich für eine bestimmte Sache engagieren möchten. Ob es darum geht, soziale Projekte zu unterstützen, kulturelle Veranstaltungen zu fördern oder die Umwelt zu schützen – eine Stiftung kann ein sehr effektives Instrument sein, um Veränderungen zu bewirken und wichtige Ziele zu erreichen. Allerdings ist…